Vereinsneuigkeiten

Schlüter in Einzel und Doppel ungeschlagen

01.10.2023

Herren Landesliga 7

TuS Rheydt-Wetschewell : SSV Germania Wuppertal

Samstag, 30.09.2023, 15:30 Uhr

 

Kurzer Jubel herrschte am Samstagnachmittag beim Gastteam des SSV Germania Wuppertal, als Fabian Klos das Einzel gewinnen und damit den klaren 9:2 Sieg beim Gastgeber des TuS RheydtWetschewell sicherstellen konnte. Das Spiel in der Herren Landesliga 7 mussten beide Mannschaften in Ersatzgestellung vornehmen. Erfolgsgarant war insbesondere Felix Eric Schlüter, der seine Partien gänzlich gewann. Nach 3 Stunden war das verlegte Spiel beendet.

 

Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Betrübt über ihre 2:3-Niederlage gegen Klo / Gester waren Wolters / Wendel, obwohl sie alles gegeben hatten. Beim folgenden 5:11, 10:12, 6:11 gegen Schlüter / Kampmann fanden Bolewski / Anson von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Einen Punkt für die Mannschaft vor Augen gaben Möhle / Selker bei einer 2:0-Führung die anschließenden Sätze gegen Mühlhoff / Tauchert noch ab und quittierten eine 2:3-Niederlage. Was ein Spielverlauf!

 

Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 0:3.

 

Weiter ging es nun mit den Einzeln. Mit nur einem Satzverlust ging Peter Bolewski gegen Fabian Klos durchs Ziel, denn das Spiel endete mit einem 3:1-Erfolg. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Roland Wolters über die 1:3-Niederlage gegen Felix Eric Schlüter hinweggetröstet werden musste. Anschließend ging es beim Stand von 1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Den Sieg von Jens Gester konnte Nicolas Anson im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Kaum Chancen hatte dann Andre Möhle beim 0:3 gegen seinen Kontrahenten Tim Jannis Kampmann, so dass Kampmann seiner Favoritenrolle, die er im Vorfeld innehatte, vollauf gerecht wurde. Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:6 an der Reihe. Ausreichend spielerische Mittel hatte am Nachbartisch Volker Wendel wiederum letztlich an der Hand, um Michael Tauchert zu distanzieren, somit stand es am Ende 3:0. Steffen Selker versäumte es dagegen mit einem 4:11, 4:11, 11:7, 8:11 gegen Jann Mühlhoff, einen Punkt für sein Team zu erringen.

 

Beim Stand von 2:7 gingen die Spitzenspieler des TuS Rheydt-Wetschewell und des SSV Germania Wuppertal in die Box. Ein Satz reichte nicht, weshalb Peter Bolewski das Match gegen Felix Eric Schlüter, letztendlich auf Basis der TTR-Werte wie zu erwarten mit 1:3 verlor. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Durch diesen Spielausgang liegen die Saison-Bilanzen nun bei 2:4 für Bolewski und 7:1 für Schlüter seit Beginn der aktuellen Spielzeit. Eine kleine Chance ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Roland Wolters die Begegnung, in die er auf dem Papier anhand der TTR-Werte keinesfalls als Favorit gegangen war, mit 1:3 gegen Fabian Klos abgab und eine Niederlage kassierte. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Wolters nun bei 1:5, während Klo bislang 4 Siege und 4 Niederlagen zu verzeichnen hat. Das letzte Spiel führte somit im Ergebnis zum eindeutigen Endstand von 9:2.

 

Nach diesem Ergebnis wird der TuS Rheydt-Wetschewell am 22.10.2023 gegen den Haaner TV versuchen, die Niederlage wettzumachen, während die Gäste Rückenwind ins nächste Spiel am 21.10.2023 gegen den SV DJK Holzbüttgen II mitnehmen.



Statistik:

TuS Rheydt-Wetschewell

Doppel: Wolters / Wendel 0:1, Bolewski / Anson 0:1, Möhle / Selker 0:1

Einzel: P. Bolewski 1:1, R. Wolters 0:2, N. Anson 0:1, A. Möhle 0:1, V. Wendel 1:0, S. Selker 0:1

 

SSV Germania Wuppertal

Doppel: Schlüter / Kampmann 1:0, Klos / Gester 1:0, Mühlhoff / Tauchert 1:0

Einzel: F. Schlüter 2:0, F. Klos 1:1, T. Kampmann 1:0, J. Gester 1:0, J. Mühlhoff 1:0, M. Tauchert 0:1




Vereinsneuigkeiten