Newsletter Anmeldung Einloggen

KÜNFTIG AUF MEHREREN SCHULTERN

27. Jun. 2025, um 16.42 Uhr

Der SV 08 Auerbach stellt sich neu auf. Hier die neue Leitung der Handball-Sparte (von links): Manfred Eichenmüller, Norbert Herold, Matthias Schnödt, Bertram Edtbauer, Maximilian Hofmann und Daniel Schalanda (es fehlt Alexander Tannenberger). Foto: Harald Weidmann


HANDBALL Norbert Herold leitet Wachwechsel beim SV 08 Auerbach ein: Die Handballsparte stellt sich neu auf.


Vor wenigen Wochen hatte Norbert Herold angekündigt, spätestens im April nächsten Jahres sein Amt als Handball-Spartenleiter beim SV 08 Auerbach zur Verfügung zu stellen. „Durch den Zeitungsbericht kam eine sehr konstruktive Diskussion zwecks einer Nachfolger-Regelung in Gang“ freut sich nun der 67-Jährige, dass früher als erwartet eine Lösung gefunden wurde.

Ab dem 1. Juli 2025 stellt sich die Sparte Handball beim SV 08 Auerbach neu auf, wobei Herold selbst dann „nur noch für die Finanzen zuständig“ ist. Insgesamt wird die Leitung einerseits deutlich jünger, andererseits werden die Aufgaben zukünftig auf mehr Schultern verteilt als bisher. Neuer Spartenleiter wird mit Matthias Schnödt (38) ein langjähriger Spieler und Trainer, der derzeit noch im Team der Alten Herren für die SG Auerbach/Pegnitz aktiv ist. „Die Funktion des Spartenleiters sehe ich eher als eine Art Teamleiter.“ Zum Team gehört als Stellvertreter Maximilian Hofmann (38), der auch für das Sponsoring mitverantwortlich sein wird. „Ich werde Termine wahrnehmen, wenn Matthias mal verhindert ist. Norbert werde ich beim Thema Sponsoring unterstützen, einige Ideen versuchen umzusetzen und das Netzwerk der Sponsoren auszubauen.“

Dritter im Bunde der noch aktiven „Alten Herren“ ist Daniel Schalanda. Der 35-Jährige bleibt Jugendleiter, ein Posten, den er seit März 2024 innehat. Zudem wird er in der anstehenden Saison Nicholas Neupert als Co-Trainer des Oberliga-Teams zur Seite stehen. „Im letzten Jahr habe ich mir zunächst die Strukturen und die derzeitige Situation innerhalb der Jugend angeschaut.

Auf Trainersuche für die Jugend

In diesem Jahr sind die zwei großen Baustellen die Trainergewinnung im Jugendbereich und die Weiterentwicklung der sportlichen Perspektiven bei den Mädchen und Jungs. Die Situation ist leider immer noch angespannt und wir sind auf der Suche nach Trainern für die D-Jugend und Minis. Die Idee ist es, in den nächsten Jahren die Schulung innerhalb des Vereins wieder zu fokussieren und eine gemeinsame Spielidee zu etablieren. Daran schließt sich auch die sportliche Weiterentwicklung an, um das Niveau innerhalb der Teams zu erhöhen und perspektivisch für die Vollmannschaften gut ausgebildete Spieler und Spielerinnen zu erhalten. Hier fügt sich auch mein zweites Amt als Co-Trainer an, um Nico bei den Spielen zu unterstützen und besonders auch den Blick immer wieder in den Jugendbereich zu haben.“ Alexander Tannenberger (31), selbst Spieler der 1. Mannschaft, bleibt zuständig für den Spielbetrieb in der Helmut-Ott-Halle (HOH).

„Dabei geht es vor allem um die Koordinierung an Heimspieltagen in Auerbach zwischen den Mannschaften. Wer was und wann auf- und abbaut, die Verwaltung der Getränke, Einteilung der Kassierer und des Hallensprechers und Vieles mehr.“

Für die Hallenkoordinierung nicht nur am Spieltag bleibt wie schon seit vielen Jahren Bertram Edtbauer verantwortlich. Bereits seit 1977 ist der 63-Jährige bei der Handballsparte dabei, war lange Jahre als Spieler, Jugendtrainer und Schiedsrichter aktiv. „Die Hauptaufgabe als Hallenkoordinator besteht darin, die Spielpläne für alle Mannschaften der SG zu erstellen. Die vorbereitenden Tätigkeiten dazu beginnen bereits Anfang Juni und dauern bis zur Erstellung der insgesamt für die Helmut-Ott-Halle in Auerbach und der Christian-Sammet-Halle in Pegnitz abgestimmten Spielpläne oft bis Mitte September kurz vor Saisonbeginn. Das ganze Jahr über ist die Kommunikation mit den Trainern und Trainerinnen über benötigte Hallenzeiten wichtig und notwendig. Mit der Stadtverwaltung in Auerbach stehe ich ebenfalls regelmäßig in Kontakt, um entsprechend benötigte Hallenzeiten abzustimmen und zu reservieren.“

Last but not least bleibt mit Manfred Eichenmüller ein weiteres Urgestein der Sparte als Zuständiger für das Passwesen erhalten. Norbert Herold zeigte sich zufrieden mit dem neuen Team. „Ich freue mich, dass sich die Jungen einbringen und denke, wir haben eine zukunftsträchtige Lösung gefunden, die die Sparte und den Verein in den nächsten Jahren nach vorn bringen kann.“


Harald Weidmann

Die neusten Nachrichten Alle
8. Jul. 2025, um 11.42 Uhr
Einführung Spartenbeitrag (Aktive) ab Saison 2025/26
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, schon seit ein paar Jahren kämpfen wir mit steigenden Kosten für den Spiel- und Trainingsbetrieb. Verbandsabgaben, Schiedsrichterkosten etc. und natürlich auch, wie ihr vielleicht der Tagespresse e...
8. Jul. 2025, um 09.22 Uhr
„Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)“? – Warum nicht bei uns?
Du hast Lust auf ein „Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)“? – Warum nicht bei uns? Du bist im Schuljahr 2025/26 in einer 8. Klasse oder höher? Du interessierst dich für Handball? Du möchtest einfach mehr sein als „nur...
27. Jun. 2025, um 16.42 Uhr
KÜNFTIG AUF MEHREREN SCHULTERN
Der SV 08 Auerbach stellt sich neu auf. Hier die neue Leitung der Handball-Sparte (von links): Manfred Eichenmüller, Norbert Herold, Matthias Schnödt, Bertram Edtbauer, Maximilian Hofmann und Daniel Schalanda (es fehlt Alexander Ta...


Andere Seiten von SportMember
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • sgauerbach-pegnitz.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • jc-boppard.de
  • lokmitte-handball.de
  • duennwalder-sc.de
  • gymdan.de
  • Vereins App von SportMember